ZFDinfo zeigt eine Dokumentation darüber, wann und wo das Imperium Akkad existierte und warum es möglicherweise unterging:
"Ancient Apocalypse: Imperium Akkad"
Eines der ersten Imperien der Geschichte bilden die Akkader. 2334 vor Christus erobern sie das Land der Sumerer und vereinigen ihre Stadtstaaten zu einem Staat. Doch warum ging es unter?
Der Beitrag soll bis zum 31.03.2031 hier verfügbar sein: «Link».
Man schaue hier auf 1. Mose 10 – Stammbaum der Söhne Noahs:
Dies ist das Geschlecht der Söhne Noahs: Sem, Ham und Jafet. Und es wurden ihnen Söhne geboren nach der Sintflut. ... Die Söhne Hams sind diese: Kusch, Mizrajim, Put und Kanaan. ... Kusch aber zeugte Nimrod. Der war der Erste, der Gewalt übte auf Erden,
... Und der Anfang seines Reichs war Babel, Erech, Akkad und Kalne im Lande Schinar. Von diesem Lande ist er nach Assur gekommen und baute Ninive ... Die Söhne Sems: Elam, Assur, Arpachschad, Lud und Aram.
ZFDinfo zeigt eine Dokumentation darüber, wo die Städte Sodom und Gomorra möglicherweise lagen und wie sie möglicherweise zerstört wurden:
"Ancient Apocalypse: Sodom und Gomorra"
Laut Bibel beschloss Gott, die Stadt Sodom für ihre Sünden mit einem Regen aus Feuer und Schwefel zu vernichten. Nur eine Geschichte? Oder hat Sodom wirklich existiert? Wenn ja, wo?
Der Beitrag soll bis zum 31.03.2031 hier verfügbar sein: «Link».
Der archeologische Teil beginnt ab Zeitmarke 04:30 – die theologischen Interpretationen zu Beginn, warum Gott diese Städte zerstörte, sind nicht von Relevanz.
Im Juni 2026 wird Bezirksapostel Michael Ehrich in den Ruhestand treten. Sein Nachfolger wird Apostel Martin Rheinberger sein, der deshalb bereits am 29. Juni 2025 von Stammapostel Schneider in Regensburg als Bezirksapostelhelfer beauftragt werden wird. Bilder und Lebensdaten von Apostel Rheinberger können hier im NAK Zentralarchiv angesehen werden.